LUXUSQUEST-D

LUXUSQUEST – DEUTSCHLAND,  eine Kulturexpedition auf Umwegen durch die Republik.
Auf der Suche nach dem schönen wahren guten Leben.

Die Konstruktion der Wirklichkeit

Zweiraumwohnung, Klimawandel, Speed-Dating im World-Wide-Web.
Hölle, ich hab Fluchttendenzen!
Wo versteckt er sich nur, der angestrebte Mehrwert, der mir alleweil versprochen worden ist.

Ich will mich auf das vielleicht letzte, übrig gebliebene Abenteuer begeben: eine Expedition ausstatten, mitten durch die ungeschminkte Bundeswirklichkeit der Dichter und Denker. „Jäger des verlorenen Traums“. Wir werden dramatisch vordringen durch den Wachstums-Dschungel, ernsthaft ins Innerste der Republik.
Irgendwo da draußen, auf verschlungenen Pfaden, muss es sie doch geben, die eigenwillig-gelassenen Gewinner dieser ganzen, großen Unternehmung Leben, die Pioniere eines erstrebenswerten Daseins. Oder entpuppt sich unsere Heimat tatsächlich als hoffnungsloses Entwicklungsland der entfremdeten Zukunftschancen?

Boris_PietschFotos: Rich Serra

Erwandern wir uns diesen ganzen Zirkus doch einfach mal, quasi hinten herum, mit Sack und Pack. Die Bühne der Auseinandersetzung nehmen wir dann auch gleich mit. Moderne Anthropologen, Entdecker, Schriftführer, Erzähler und Wiederbeleber einer versunkenen Kultur, der Kultur mit der wir weitermachen wollen!!!

Nun suchen wir zuvorderst nach Partnern die was beizutragen haben.

Der erste Schritt ist die Konstruktion; eine seminaristische Werkstatt-Entwicklung, in welcher der bewegliche Raum konzipiert, entworfen und erprobt wird, inhaltlich, und vor allem auch durch die Fertigung einer wandernden Transportlösung. Feldwegtauglich, bewohn- und bespielbar, und möglichst einfach zu handhaben soll die mobile Heimat werden, die den Tross begleiten wird.
In Kooperation mit aufgeschlossenen, richtungsweisenden Instituten, der Gestaltung sowie der kulturellen und technologischen Grundlagenforschung, wollen wir genau hinschauen, wie sich multifunktionale, luxuriöse Simple-Tech einfach verwirklichen lässt. Die in unserem Land vielgerühmte Ingenieurskunst und ein wacher, kreuz-und-quer-denkerischer Geist werden hier voll gefordert sein, um diese ressourcenschonende, durchschaubare Keimzelle zu verwirklichen.
Wir bieten das kommunikative und teambildende Know-How und die ungewöhnlichen Ideen einer künstlerisch-theatralen Praxis und Vermittlung.

Wer kommt mit ins Boot, bzw. auf den Wagen, auf Wanderschaft?
Exportieren wir gemeinsam Ideen, leisten wir Entwicklungsarbeit, indem wir leben, was globale Zukunftsfähigkeit verspricht.

Unsere Reise zur i-mobility, Stuttgart: → Kaltstart für ein neues Projekt

Oase

Zum Seitenanfang ↑

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s