Frage: Vielleicht liegt es daran, dass ich den Anfang deines Projektes nicht mitbekommen habe, aber ich muss ehrlich sagen – ich verstehe nicht ganz worum es geht. Oder ist es Kunst und muss gar nicht so linear verstanden werden?
Antwort:
Was hier reflektiert wird ist wohl nicht linear zu verstehen, da es sich um ernsthafte Forschung handelt, die immer wieder unbekanntes Terrain in allen Richtungen auszuloten sucht. Und weil sich die wesentlichen Dinge meist abseits der herkömmlichen Pfade abspielen, schlängelt sich unser Vorgehen möglichst kunstvoll durch den jeweiligen Handlungsspielraum. Dort bemühen wir uns möglichst geradeheraus dergestalt zu handeln, dass sich ein mögliches Verständnis erst vertiefen lässt.
Worum es in unserem Projekt geht, ist eine komplexe Angelegenheit und sicher über einen Rechner nicht angemessen zu erklären. Auch ein genaueres Studium unserer Internetseite wird Dir zwar einen größeren Überblick über das Universum unseres Wirkens geben können, aber sicher noch mehr Fragen aufwerfen. Ich will das nicht einfach durch den Stempel Kunst rechtfertigen. Letztendlich geht es um die Bildung einer Kultur in der ich leben und schließlich auch sterben kann. Wie Du ja sicher aus eigener Erfahrung weißt, geht ein solches Ansinnen dann schnell über das Private hinaus und alle in Betracht kommenden Mittel sind fraglich. Wir stellen diese Fragen und suchen nach neuen Räumen der Begegnung von Menschen, die zu diesen Fragestellungen etwas beizutragen haben. Keine Dokumentation kann eine solche Begegnung nachbilden, kein Text eine Lebensfähige Idee einfangen. Er kann immer nur ein träumerischer Versuch bleiben, die Initiierung eines Gedankenkeimes zu sein und damit unsere Begegnugsfähigkeit über die Zeit und den Raum hinaus irgendwie auszudehnen. Nur deshalb existiert diese Seite. Ich habe schon seit beginn des Projektes – das auch als sich selbst entfaltendes Theaterstück verstanden werden kann, welches danach sucht in die Wirklichkeit hineinzureichen – immer wieder einer Kooperation mit vielen interessanten Impulsgebern vorgefühlt und bin stetig dabei ein kompetentes Netzwerk zu schaffen Gewebe anzuregen. Ich verstehe unsere Arbeit durchaus auch als wissenschaftlich relevante Forschung, und als gesellschaftspolitische Probe.